Die Psychologie von Farbe und Licht in beengten Grundrissen
Warme Töne vermitteln Geborgenheit, können aber kleine Räume optisch verdichten. Kühle Nuancen schaffen Weite, wirken jedoch schnell distanziert. Das Geheimnis liegt im Mischen: warme Akzente, kühle Grundflächen. Welche Mischung passt zu deinem Raumgefühl? Schreibe uns deine Favoriten.
Die Psychologie von Farbe und Licht in beengten Grundrissen
Helle, leicht entsättigte Farben mit hohem Reflexionswert lassen Wände zurücktreten. Stark gesättigte Töne eignen sich als fokussierte Akzente, statt für große Flächen. Teste Farbmuster bei Tages- und Kunstlicht und teile deine Eindrücke mit der Community.